Betreiberin dieser Website
Angaben gemäß § 5 DDG und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Michelle Gabrielczyk
Warnemünder Straße 33
13059 Berlin
Kontakt
Tel.: 0176-63873863
E-Mail: info@make-up-by-mg.de
Steuer-Nummer: 31/299/00820
UID: DE308266723
Gerichtsstand: Berlin
Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und vollständig zur Kenntnis zu nehmen. Die nachfolgenden AGB gelten für alle erteilten Aufträge. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend schriftlich widersprochen wird.
Allgemeines
Gegenstand des Auftrags ist die Tätigkeit der Make-up-Artistin / Visagistin zum vertraglich vereinbarten Zweck. Ein Vertragsverhältnis kommt ausschließlich zwischen der Make-up-Artistin / Visagistin und seinem Auftraggeber zu Stande. Der Rechnungsbetrag ist bei Privatkunden am Tag der Rechnungsstellung bar zu zahlen – Anzahlungen werden bei Probeterminen gefordert – bei Firmen innerhalb von 14 Tagen bar oder per Überweisung. Skonto wird nicht gewährt.
Zustandekommen des Vertrages/ Festbuchung
Eine Festbuchung erfolgt nach dem ausfüllen bzw. Erhalten des Formulares. ( https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe7ZZKTefQgWNmp28QWhD7zVKFs8j_bjqftwCMetwSOsssIxw/viewform )
Eine Festbuchung stellt eine für die Make-up-Artistin / Visagistin und den Auftraggeber verbindliche Auftragserteilung dar.
Honorar
Das Honorar der Make-up-Artistin / Visagistin deckt nur die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses festgelegten Leistungen und vereinbarten Vertragszwecke ab. Bis zur vollständigen Bezahlung des Honorars sowie etwaig entstandener Neben- und Fremdkosten bei der Make-up-Artistin / Visagistin ist jegliche Nutzung der vertraglich erbrachten Leistungen der Make-up-Artistin / Visagistin unzulässig.
Die Preise für Stylings sind der aktuell gültigen Preisliste auf meiner Homepage www.make-up-by-mg.de zu entnehmen.
In Falle des Brautstylings.
Am Tag des Probetermins ist eine Anzahlung in bar zu begleichen.
Der Restbetrag inkl. aller zusätzlichen sonstigen Kosten (Fahrtkosten, zusätzliche Stylings, Kosten für Anfahrt) ist am Tag der endgültigen Leistungserbringung (Tag der Hochzeit) fällig.
Arbeitszeit
Bei Produktionen, Drehs oder Shootings gilt folgendes. Die Arbeitszeit beginnt mit dem Eintreffen vom Make up Artist am vereinbarten Arbeitsort beim Kunden zur vereinbarten Zeit. Vorbereitungszeit zählt zur Arbeitszeit. Bei Ganztagsbuchungen muss dem Make up Artist eine gesetzliche Pause eingeräumt werden.
Grundsätzlich kann der Makeup Artist für die angebotenen Dienstleistungen für halbe Tage (4 Stunden) oder ganze Tage (8 Stunden) gebucht werden. Es werden daher Dienstleistungs-, Tages- oder Halbtageshonorare vereinbart.
Anreise
Ist bei Inlandsreisen eine Anreise am Vortag erforderlich oder dauert eine Reise zum und vom Produktionsort pro Tag mehr als 4 Stunden oder liegt der Produktionsort außerhalb Deutschlands, so werden Reisetage, falls nicht anders abgesprochen, nach zeitlichem Aufwand berechnet. Grundlage ist das Tageshonorar.
Bei einer Festbuchung hat der Auftraggeber anfallende Fremd- und Nebenkosten (z.B. ggf. Reise- und Übernachtungskosten, Materialkosten, ect) zu tragen. Die Kostenbelege werden vorgelegt.
Bei Anreise mit der Deutschen Bahn wird das Ticket in Höhe der 2. Klasse berechnet.
Haftung
Der Make up Artist übernimmt keine Haftung für Dritten zugefügte Personen- und Körperschäden und auch nicht für Schäden, die aus der Verletzung einer für das Vertragsverhältnis wesentlichen Hauptleistungspflicht herrühren – sofern sie nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln beruhen. Alle Produkte dem Artist – sind dermatologisch getestet. Die Verträglichkeit der Produkte kann trotzdem nicht gewährleistet werden. Der Make up Artist übernimmt keine Haftung für mögliche allergische Reaktionen, die während oder nach der Dienstleistung durch die verwendeten Produkte auftreten.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Verwendung von Bildmaterial
Die Kundin ist damit einverstanden, dass Fotos von dem Make-up und/oder der Frisur gemacht werden und diese von mir für Werbezwecke zur Veröffentlichung auf Facebook, Instagram und meiner Website bis auf Widerruf genutzt werden können. Wünscht sie dies nicht, kann sie dem in der schriftlichen Vereinbarung und Datenschutzvereinbarung (DSGVO) widersprechen.
Mängelansprüche
Sofern die Dienstleistung mit Mängeln behaftet ist, ist dieses unverzüglich und direkt im Anschluss des entsprechenden Stylings zu melden, um der Makeup Artist die Möglichkeit einzuräumen, korrigierend und zur Zufriedenheit des Kunden einzuwirken. Spätere Beanstandung und Rückforderung des Honorars sind nichtig.
Auftragsstornierungen und Ausfallhonorar
Die Löschung vom Vertrag, gleich ob durch Rücktritt oder Kündigung, ist bei Festbuchungen nur aus wichtigem Grund möglich. Wird ein bereits begonnener Auftrag nicht fertig gestellt, oder annulliert der Auftraggeber einen Auftrag später als 3 Tage vor dem vereinbarten Termin, ohne dass die Make-up-Artistin / Visagistin dies zu vertreten hat, steht ihr das vereinbarte Honorar sowie die bis dahin angefallenen Neben- und Fremdkosten vollständig zu. Als begonnen gilt ein Auftrag, wenn die Make-up-Artistin / Visagistin mit der Ausführung seiner vertraglich geschuldeten Leistung begonnen hat.
Wird die Buchung storniert, gelten folgende Regeln:
3 Tage vor Termin: 100%
bis 7 Tage vor Termin: 75%
bis 14 Tage vor Termin: 50%
bis 21 Tage oder länger vor Termin : 25%
Bereits geleistete Anzahlungen werden in diesem Fall mit der Stornierung verrechnet und nicht erstattet.
Die Make-up-Artistin / Visagistin ist berechtigt, einen Auftrag fristlos zu kündigen auch während einer laufenden Produktion falls die im Auftrag vereinbarte Vorauszahlung nicht rechtzeitig und/oder nicht in voller Höhe eingeht, eine zeitliche Verschiebung der Produktionstermine durch den Auftraggeber erfolgt, der Verdacht besteht, dass die Buchung durch den Auftraggeber nicht ernsthaft aufrechterhalten wird (z.B. durch keinerlei
Rückmeldung/Antwort des Auftraggebers auf Kontaktversuche der Make-up-Artistin / Visagistin in Form verschiedener Medien über einen Zeitraum von mindestens 7 Tagen) und/oder somit durch die Blockierung des Termins anderweitige, ernstgemeinte Buchungs- und somit auch Honorarverluste absehbar sind. In diesen Fällen sind Ausfallhonorare in Höhe von 100% aller effektiven und belegbaren Kosten sowie die bis zum Zeitpunkt der Auftragsstornierung erbrachten Leistungen, als auch 50% aller im Auftrag vereinbarten Honorare der Make-up-Artistin / Visagistin zu entrichten.
Bei einer in der Auftragsbestätigung ausdrücklich so bezeichneten „Wetterbuchung“, d.h. Für den Fall, dass zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart worden ist, dass ein Auftrag nur bei schönem Wetter durchgeführt werden kann, kann der Auftraggeber bis zu 24 Stunden vor Beginn des vereinbarten Termins bei vorhergesagtem schlechten Wetter den Auftrag absagen, ohne hierfür an der Make-up-Artistin / Visagistin ein Honorar zahlen zu müssen. Hierbei muss von dem Auftraggeber durch Vorlage entsprechender Auskünfte vom Wetterdienst schriftlich nachgewiesen werden, dass das schlechte Wetter die Durchführung des Auftrags unmöglich macht.
Sollte die Make-up-Artistin / Visagistin ihre Tätigkeit aufgrund einer Krankheit oder von ihm nicht zu vertretender Umstände nicht erbringen können, wird die Make-up-Artistin / Visagistin sich nach besten Kräften bemühen, einen adäquaten Ersatz zu finden. Für eventuell entstehende Zusatzkosten oder einen möglichen Schaden haftet die Make-up-Artistin / Visagistin in diesem Falle nicht.
Testshootings
Für sogenannte Testshootings gelten folgende Besonderheiten: Sofern die Make-up-Artistin / Visagistin für ihre Mitwirkung an einem Testshooting (Nutzung nur zur Eigenwerbung) kein oder nur ein sehr geringes Honorar erhält, die im Rahmen des Testshootings entstandenen Fotografien etc. aber später zu anderen Zwecken, z.B. zu Layoutzwecken oder im Rahmen einer Werbekampagne verwertet werden, steht der Make-up-Artistin / Visagistin ein zusätzliches angemessenes Honorar zu. Die Angemessenheit des Honorars orientiert sich an dem für die Nutzung üblicherweise gezahlten Künstlerhonorar und an dem erzielten Verwertungserlös des Auftraggebers. Leistungen der Make-up-Artistin / Visagistin im Rahmen eines Testshootings bzw. Testdrehs dürfen ausschließlich zu Testzwecken genutzt werden. Ohne ausdrückliche Zustimmung der Make-up-Artistin / Visagistin dürfen die bei Testshootings bzw. Testdrehs entstandenen Arbeiten/Ergebnisse weder ganz, noch teilweise Dritten zur Nutzung (Vervielfältigung, Verbreitung und Veröffentlichung, auch durch Dritte) zur Verfügung gestellt werden. Für den Fall einer weitergehenden Nutzung ist die Leistung der Make-up-Artistin / Visagistin gesondert zu vergüten.
Sonderregelung Brautstyling
Die Braut hat binnen 24 Stunden nach dem Probetermin Zeit die Buchung zu stornieren sofern sie triftige Gründe für ein Nichtgefallen hat. In diesem Fall fallen keine weitere Kosten (außer die des Probetermins) an. Bei allem über 24 Stunden gelten die normalen Staffelungen.
Optionen
Optionen sind Reservierungen für die Tätigkeit der Make-up-Artistin / Visagistin zu einem festgelegten Termin. Die Option verfällt sofort, wenn eine Festbuchung durch einen Dritten möglich ist und der optionierte Termin auch nach Rückfrage bei dem Auftraggeber, mit dem die Option vereinbart wurde, nicht zu einer festen Buchung führt.
Gerichtsstand
Für die Geschäftsverbindung zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht. Hat der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat, ist ausschließlich Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Make up Artisten.
Salvatorische Klausel
Nebenabreden oder von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Wird eine Bestimmung des Vertrages oder dieser Vertragsbedingungen unwirksam, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen und des Vertrages. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige als vereinbart, was dem angestrebten Zweck möglichst nahe kommt. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Vertragslücken.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart, auch bei Lieferungen ins Ausland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz der Make-up-Artistin / Visagistin.
Verjährung
Sämtliche vertraglichen Ansprüche des Auftraggebers gegen die Make-up-Artistin / Visagistin verjähren innerhalb eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Unberührt davon bleiben Ansprüche für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und Ansprüche für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.
Namensnennung
Die Make-up-Artistin / Visagistin hat Anspruch darauf, bei der Verwendung seines Werkes (einschließlich Testshootings und Editorials) als Urheber genannt zu werden (Make-up by MG). Der Auftraggeber stellt die Umsetzung dieser Regelungen in seinen Verträgen mit Dritten sicher.
Quellenangaben verwendeter Bilder und Icons
Wenn nicht anders genannt bzw. verlinkt, so wurden alle Bilder und Grafiken von mir selbst erstellt oder sind im Theme und der dazugehörigen Lizenz enthalten. Eine Nutzung ohne vorherige Absprache ist ausdrücklich untersagt.
Mein Logo & mein Branding wurden von Miriam Kaulbarsch entwickelt!
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.